Bewirb dich professionell mit diesen Tipps

8.2.2023
Bewerbung

Mit diesen Tipps verpasst du keine Chance mehr, dich erfolgreich zu bewerben!

Du weißt es: Die Bewerbung ist der Schlüssel für den neuen Job. Es ist das erste, was Dein potenzieller Arbeitgeber von Dir sieht und beeinflusst maßgeblich, ob Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst oder nicht. Ein gut geschriebener Lebenslauf und ein passendes Bewerbungsschreiben können den Unterschied ausmachen zwischen Erfolg und Misserfolg. Aber was macht eine gute Bewerbung aus? Und warum ist es sinnvoll, sie von einem Profi schreiben zu lassen? In diesem Blog werden wir diese Fragen beantworten und Dir zeigen, wie Du mit einer überzeugenden Bewerbung Deine Karrierechancen verbessern kannst.

Warum nehmen sich Personaler im Durchschnitt nur 15 Sekunden Zeit, um eine Bewerbung anzuschauen?

Personaler haben oft eine hohe Anzahl an Bewerbungen auf ihrem Tisch und dadurch nur begrenzte Zeit dafür zur Verfügung. Daher müssen sie in kurzer Zeit eine Entscheidung treffen, ob eine Bewerbung weiterverfolgt werden soll oder nicht. In den ersten 15 Sekunden einer Bewerbung können sie sich einen ersten Eindruck über den Kandidaten verschaffen und entscheiden, ob dessen Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Diese 15 Sekunden sind also deine Chance, aus der Masse herauszustechen!

Deine Bewerbung gibt einen ersten Eindruck von dir als Person und deinen Fähigkeiten

Bei vielen Jobangeboten ist die Konkurrenz jedoch groß: Es kann bis zu 50 oder sogar 100 Bewerbungen geben. Um aus dieser Masse hervorzustechen, musst du sicherstellen, dass deine Bewerbung überzeugend und professionell ist.

Passe deine Bewerbung auf die Stellenausschreibung an

Zuallererst solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung (und damit meinen wir nicht nur das Anschreiben, sondern allen voran auch den Lebenslauf) auf die Stellenausschreibung abgestimmt ist. Verwende die gleichen Keywords und Schlagworte, die in der Stellenausschreibung verwendet werden und zeige, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Der Lebenslauf ist das erste, was der Personaler liest - allerdings kann ein gut geschriebenes Anschreiben von großer Bedeutung sein. Sowohl Lebenslauf, als auch Anschreiben sollten überzeugend und auf den Leser und die Position zugeschnitten sein. Vermeide Floskeln und Standardformulierungen und zeige, dass du dich für die Stelle und das Unternehmen begeistern kannst.

Achte auch darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und leicht zu lesen ist. Vermeide unnötige Informationen und fokussiere dich auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Zu guter Letzt solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von einem Freund oder einem Karriereberater überprüfen, bevor du sie absendest.

Mit diesen Tipps kannst du aus der Masse an Bewerbungen hervorstechen und deine Chancen auf den Job verbessern. Überzeuge den Personaler mit einer professionellen und überzeugenden Bewerbung und steigere deine Chance auf ein Vorstellungsgespräch.

4 Wege zur Gestaltung deines Lebenslaufs & Bewerbungsschreibens, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst du mehr als nur einen überzeugenden Lebenslauf. Dein Bewerbungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil, denn es bietet dir die Möglichkeit, dich direkt an den Arbeitgeber zu wenden und so aufzufallen. Stell dir vor - dein Lebenslauf passt zu 70 % zur Position, der Personaler hat aber noch Fragezeichen was deinen Werdegang betrifft. Da kommt das Bewerbungsschreiben ins Spiel: Wenn du dein Bewerbungsschreiben auf die richtige Weise gestaltest, kannst du dich von der Masse der Bewerber abheben. Auch wenn viele Unternehmen und Personaler keine Anschreiben mehr verlangen, viele tun es dennoch. Daher haben wir hier nochmal ein paarDetails zusammen gefasst, die du beachten musst: 

1. Personalisiere dein Anschreiben 

Dein Anschreiben sollte speziell für jede Stelle geschrieben werden, auf die du dich bewirbst. Es sollte einzigartig sein und alle relevanten Punkte enthalten, die für diese bestimmte Stelle relevant sind. Vermeide generische Phrasen oder Floskeln.

2. Halte es knapp und prägnant 

Es ist wichtig, dass dein Anschreiben knapp gehalten wird und nur die relevantesten Informationen enthält. Entferne Füllwörter und halte es klar strukturiert und auf den Punkt gebracht. Versuche nicht mehr als eine Seite zu schreiben - das lenkt nur vom Wesentlichen ab. 

3. Zeige deine Begeisterung 

Wenn du dich bei einem Unternehmen bewirbst, zeige der Firma deine Begeisterung für die Arbeit, die sie leistet und warum du gerne Teil des Teams sein möchtest. Zeige dem Personalverantwortlichen mit Beispielen aus dem Lebenslauf oder mit Erfolgen, dass du über die notwendigen Qualifikationen verfügst. 

4. Sei professionell 

Bedenke immer, dass dein Anschreiben der erste Eindruck ist, den du, neben deinem Lebenslauf, beim Arbeitgeber hinterlassen wirst - also sei professionell! Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler sowie Formatierungsprobleme, damit es gut lesbar ist. Bedanke dich am Ende des Schreibens für ihre Aufmerksamkeit und bitte um Rückmeldung - dies lässt den Arbeitgeber merken, dass du interessiert bist und bietet ihnen gleichzeitig Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit dir in Verbindung zu setzen.  

Mit diesem Wissen im Hinterkopf kannst du nun anfangen dein perfektes Bewerbungsschreiben zu gestalten! Beachte all diese Details beim Erstellen deines Schreibens um dir den bestmöglichen Vorteil im Kampf um den Job zu verschaffen!

Related Posts

Melde dich für den Newsletter an

Wir schreiben regelmäßig Artikel über Beruf, Motivation & Bewerbung.