Video-Bewerbungen: Wie man sich am besten präsentiert

21.2.2023
Bewerbung

In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie Arbeitgeber nach neuen Mitarbeitern suchen, stark verändert. Eine der aufstrebenden Methoden zur Bewerbung ist die Video-Bewerbung. Immer mehr Unternehmen verlangen von Bewerbern, sich in kurzen Videos vorzustellen oder bestimmte Aufgaben auszuführen. Doch wie können Bewerber sicherstellen, dass ihre Video-Bewerbung auffällt und wie können sie sich auf diese Art der Bewerbung vorbereiten?

Der erste Schritt bei der Vorbereitung auf eine Video-Bewerbung

besteht darin, sicherzustellen, dass man über die notwendige Technologie und das Equipment verfügt. Man benötigt eine gute Internetverbindung, eine Kamera, ein Mikrofon und eine ruhige Umgebung, um ungestört aufzunehmen. Es ist wichtig, dass das Video von guter Qualität ist und eine klare Tonspur hat, damit der Arbeitgeber den Inhalt klar verstehen kann. Daher ist es ratsam, das Video mehrmals aufzunehmen und zu bearbeiten, bevor man es einreicht.

Die Vorbereitung auf eine Video-Bewerbung

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Erstellung einer Video-Bewerbung ist die Vorbereitung. Bewerber sollten sich im Vorfeld über das Unternehmen und die Position informieren, auf die sie sich bewerben. Sie sollten auch überlegen, welche Informationen sie im Video teilen möchten, welche Fragen sie beantworten und welche Fähigkeiten sie hervorheben möchten. Es kann hilfreich sein, eine Liste mit Stichpunkten oder ein Skript zu erstellen, um sicherzustellen, dass man nichts vergisst oder sich im Video verhaspelt.

Bei der Erstellung der Video-Bewerbung ist es wichtig, auf das Erscheinungsbild und die Körpersprache zu achten. Bewerber sollten sich so präsentieren, als ob sie persönlich vor dem Arbeitgeber stehen würden. Sie sollten auf ihre Haltung und Gestik achten und sich angemessen kleiden. Es ist auch wichtig, Augenkontakt zu halten und eine positive Einstellung zu zeigen, um ein gutes Bild zu vermitteln.

Wie lange sollte eine Video-Bewerbung sein?

Die Länge der Video-Bewerbung hängt von den Anforderungen des Arbeitgebers ab. Einige Unternehmen verlangen nur kurze Einführungen, während andere Bewerber bitten, bestimmte Aufgaben auszuführen. Es ist wichtig, die Anforderungen genau zu lesen und sicherzustellen, dass man die geforderten Informationen in angemessener Länge und Qualität bereitstellt. Ein zu langes Video kann den Arbeitgeber langweilen, während ein zu kurzes Video den Eindruck erwecken kann, dass man sich nicht genug Mühe gegeben hat.

Bei der Erstellung einer Video-Bewerbung sollten Bewerber auch darauf achten, dass sie die Urheberrechte respektieren. Man sollte sicherstellen, dass man die Erlaubnis hat, Bilder, Musik oder andere Materialien zu verwenden, die im Video enthalten sind. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Video öffentlich zugänglich sein kann und daher keine vertraulichen Informationen oder persönlichen Daten enthalten sollte.

Schließlich ist es wichtig, das Video-Bewerbung als Chance zu sehen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.

Related Posts

Melde dich für den Newsletter an

Wir schreiben regelmäßig Artikel über Beruf, Motivation & Bewerbung.